Autor: GoatMachine

  • Mai 2021 – Vieles ist passiert

    Hallo zusammen,

    vieles ist in der Zwischenzeit passiert. Viele größere, aber auch kleinere Änderungen. Länger habe ich nichts mehr dazu geschrieben und „stillschweigend“ umgestellt.

    Daher hier mal eine Zusammenfassung der größeren Änderungen der letzten Monate:

    Entdecken/Suche

    Das Backend der Buchsuche wurde umgestellt. Früher lief dies auf MySQL Basis und einer Volltextsuche. Dies hatte so einige schwächen, weshalb ich mich nach einer Alternative umgesehen habe. Jetzt läuft eine ElasticSearch im Hintergrund, welches die Volltextsuchen übernimmt und das Ergebnis entsprechend zurückgibt.

    Verlagsreihe

    Manche haben vielleicht schon gesehen, dass es jetzt die Möglichkeit gibt, auch eine „Verlagsreihe“ mit anzugeben. Es wurde häufiger in den Buchangaben unter „Reihe“ hinzugefügt. Dies ist falsch und wird im Laufe der Zeit entfernt. 

    Listen (Sammlung, Wunschliste,…)

    Da gibt es so mit die größte Änderung aktuell. Es wurde in erster Linie immer nach dem Autor sortiert. Dies gehört nun der Vergangenheit an. Ihr könnt nun selbst wählen, mit welchem Feld ihr anfangen wollt zu sortieren. Damit nicht alle bisherige Listen kaputt gehen, habe ich das Feld „Autor“ bereits bei allen mit einer Sortierung hinzufgefügt.

    Des Weiteren ist jetzt auch möglich, zwischen 3 Layouts zu wählen. Zum einen gibt es den Standard, den jeder kennt und bisher auch jeder hat. Da hat man den „Autor“ als Überschrift und die Auflagen werden dort einsortiert. Jetzt gibt es auch die Möglichkeit, anstelle des Autors, auch die Buchreihe, sowie die neue Verlagsreihe als Überschrift zu wählen. 

    Da dies größere Änderungen waren, hoffe ich, dass es keine großen Fehler gibt. Falls doch, erstellt gerne ein Ticket, sodass ich den Fehler beheben kann oder wendet euch ans Forum.

    Danke und Gruß

  • Neue Funktionen auf Buch-Sammler.de – Layout und Lesestatus

    Hallo zusammen,

    wieder einmal gibt es ein paar Änderungen und eine neue Funktion auf Buch-Sammler zu verkünden.

    Layout

    Der ein oder andere hat es vielleicht schon gesehen, dass ich die Darstellung unter Autoren, Büchern, Ausgaben, Reihen und in den Listen überarbeitet habe. Dadurch habe ich die Möglichkeit, weitere Daten anzuzeigen und nicht das ganze Layout zu sprengen. Des Weiteren finde ich, dass dies so etwas übersichtlicher ist als vorher.

    Lesestatus

    Es gibt nun die Möglichkeit, Ausgabe als *gelesen* zu markieren. Diese Information findet sich dann auf Autor, Reihen und der Detailsseite wieder. Des Weiteren könnt ihr in euren Listen nach diesem Flag suchen und so speziell nach den Büchern suchen, die ihr noch nicht gelesen bzw. bereits gelesen habt.

    Den Status pflegen könnt ihr auf der Ausgabenübersicht oder auf der Detailsseite.

    Eine spezielle Seite, die alle Ausgaben anzeigt, die ihr bereits gelesen habt wird demnächst folgen…

    Viel Spaß mit den neuen Funktionen.
    Euer Buch-Sammler Admin

  • Einige Änderungen und Anpassungen auf Buch-Sammler.de

    Hallo zusammen,

    wieder einmal gibt es mehrere Dinge zu verkünden. Fangen wir zunächst einmal mit kleineren Änderungen an:

    Neue Links

    Wie vielleicht der ein oder andere mitbekommen hat, habe ich die Links selbst verändert. Während es früher /reihe/20 hieß, heißt es nun /reihe/harry-potter.20

    Warum das ganze? Ich persönlich finde es schöner, wenn der Titel der Seite mit im Link steht. Aber keine Sorge, die alten Links behalten ihre Gültigkeit und werden entsprechend auf das neue weitergeleitet. Ausschlaggebend ist nach wie vor die ID in der URL.

    Suche

    Ich habe bemerkt, dass man in der Suche ab und an etwas nicht finden konnte. Diesen Fehler habe ich hoffentlich nun gefixt. 

    Verantwortlichkeit

    Es gibt Datensätze auf Buch-Sammler, die keinen Verantwortlichen User haben. Dies bedeutet, die sind dem „System“ zugeordnet und können, sobald diesen Datensatz einer zu seiner Sammlung hinzufügt, als eigener Datensatz übernommen werden. 

    Dies kann z.B. vorkommen, wenn sich ein User von Buch-Sammler.de abmeldet bzw. löscht. So werden die Auflagen dem „System“ zugeordnet und haben dann keinen Verantwortlichen mehr.

    Des Weiteren kann ich Datensätze als System hinzufügen. Warum mache ich das? Damit ich die Dateneingabe testen kann und um manche Reihen zu vervollständigen oder allgemein weitere Daten auf Buch-Sammler hinzufügen kann. Nachdem ihr den Datensatz zu eurer Sammlung hinzufügt, bekommt ihr eine Nachricht, in dem ihr diesen Datensatz übernehmen könnt. 

    Außerdem ist oben in der Navigation ein weiteres Icon hinzugekommen. Dahinter ist eine Seite verlinkt, auf der ihr alle Datensätze anzeigen lassen könnt, die ihr erben könnt. Eine kleine Zahl weist daraufhin, wenn dort etwas verfügbar ist.

    So viel zu den letzten Anpassungen und Änderungen. Viel Spaß weiterhin auf Buch-Sammler

  • Neues Feature: Export der Listen als PDF

    Hallo zusammen,

    anlässlich zum 9. Gebutstag von Buch-Sammler.de, habe ich dieser Plattform wieder ein neues Feature spendiert.

    Ihr könnt nun eure Listen (Sammlung, Wunschliste, Verkaufsliste und Verliehenliste) als PDF exportieren. 
    Dabei habt ihr ein paar Einstellungen, die ihr treffen könnt. Unter anderem:

    • Wollte ihr das Cover anzeigen?
    • Wie viele Einträge sollen pro Seite maximal erscheinen?
    • Welche Felder wollt ihr noch mit ausgeben?

    Diese Einstellungen werden am Ende auch gespeichert, sodass ihr, wenn ihr wieder diese Liste exportiert), diese Einstellungen direkt übernehmen könnt. 

    Ich hoffe, diese Funktion bringt euch einen Mehrwert.

    Gruß
    Marco

  • Feature „Datenlücken finden“ ausgerollt und „Sonstige Mitwirkende“ ersetzt

    Hallo zusammen,

    länger ist es her, dass ich hier eine News veröffentlicht habe. Dennoch heißt es nicht, dass sich hier nichts getan hat. Zwischen kleineren Bugfixes und Daten Optimierungen, habe ich nun auch wieder ein neues Featuer ausgerollt.

    Datenlücken finden

    Nun findet sich in der Navigation oben ein Icon, welches auf Datenlücken hinweist. Alle Datensätze, die bei euch in der Sammlung sind oder ihr selbst eingetragen habt, tauchen dort auf. Allerdings sind nicht direkt „alle da“, sondern die Liste wird erst aktualisiert, wenn der Datensatz aufgerufen wird.

    Sonstige Mitwirkende ersetzt

    Sonstige Mitwirkende, wurde durch ein vereinfachtes „Übersetzt von“ ersetzt. Dieser Punkt hat häufig zu Problemen beim verständnis geführt und wurde deshalb nicht ausgefüllt.

    „Übersetzt von“ ist in Abhängigkeit von den angegeben Sprachen. Weicht die Ausgabensprache von der Originalsprache ab, wird das Feld ausgegeben und zählt auch zu den oben erwähnten Datenlücken.

    Ich hoffe diese Änderungen finden positven Anklang bei euch.

    Gruß
    Marco

  • Überarbeitung Listen und Funktionserweiterung

    Hallo zusammen,

    in den letzten Tagen habe ich daran gearbeitet, die Listen (Sammlung, Wunschliste, Verkaufsliste, Verliehenliste) zu überarbeiten und um ein paar Funktionen zu erweitern.

    Was ist neu?

    Zum einen gibt es jetzt keine direkte Paginierung mehr, sondern es kann über „Mehr laden“ weitere Auflage nachgeladen werden. Ähnliches Verhalten wie beider Suche.

    Eine der größten Neuerungen ist aber, dass man jetzt in der Liste auch filtern kann. Es kann gesucht werden nach:

    • ISBN/EAN
    • Titel (Ausgabentitel)
    • Reihe
    • Autor

    Ich hoffe, dies bringt euch einen entsprechenden Mehrwert. Falls etwas nicht wie erwartet funktioniert, dann meldet euch bei mir.

    Danke und Gruß

  • Kleine und Große Änderungen auf Buch-Sammler

    Hallo zusammen,

    In den letzten Wochen habe ich an einem größeren Update für Buch-Sammler gearbeitet. Ich habe die Art, des Zugriffs auf die Datenbank umgestellt. Ich hoffe, dies hat keine Außenwirkung, bedeutet: Es funktioniert alles so wie bisher. Falls es Probleme gibt, zögert nicht, ein Ticket zu erstellen.

    Des Weiteren habe ich kleine UI/UX Updates gemacht.

    Dateneingabe

    Zum einen habe ich bei der Dateneingabe, die Autocomplete Felder gegen eine Library ausgetauscht, die jetzt hoffentlich besser funktioniert. Des Weiteren wurde die Sprachauswahl auch als Autocomplete Feld eingestellt. Ich schätze, damit geht es etwas einfacher. 

    Leider werden die Datensätze nicht mehr als Entwurf gespeichert, da dies zu Problemen führen konnte, wenn Autoren oder Ähnliches zusammgenführt wurden in der Zwischenzeit. Deshalb habe ich da aktuell erstmal wieder drauf verzichtet.

    Datensatz bearbeiten

    Auch das habe ich, wie ich bereits angekündigt hatte, komplett umgeschrieben. Bearbeiten könnt ihr die Felder nun, wenn ihr auf die Spalten klickt, in dem der Wert steht.

    Nachrichten

    Für eine neue Nachricht geht jetzt ein Modal auf der gleichen Seite auf. Nachrichten, auf die ihr geantwortet habt, werden in Zukunft entsprechend markiert, wie man das von Outlook und Co kennt.

    Bis auf Kleinigkeiten hat sich bisher nicht viel geändert. Ich hoffe ihr habt Freude daran.

    Gebt mir doch Feedback im Forum. Zu finden hier: https://board.buch-sammler.de/discussion/10/diskussion-zu-kleine-und-grosse-anderungen-auf-buch-sammler/

  • Anstehende Änderungen und Optimierungen

    Hallo in die Runde,

    laufend spiele ich Änderungen und Optimierungen ein, die nicht unbedingt immer eine News verdienen. Da die kommenden Anpassungen eine etwas höhere Außenwirkung haben könnten, wollte ich über diesen Weg darüber Informieren.

    • Aktuell passe ich die Modals an. Zum Beispiel, die Box die erscheint, wenn ihr eine Auflage zu einer eurer Listen hinzufügt. Die Änderung werdet ihr kaum wahrnehmen, denn die Box wird einfach nur anders erstellt und sollte genauso weiter funktionieren wie bisher. Falls es da einen Fehler gibt, bitte via Ticketsystem melden.
    • Dann muss ich leider noch einmal an die Datenbank und ein paar kleinere Änderungen vornehmen. Den größten Teil dürfte es nicht betreffen. Wenn auch hier manche Einträge nicht mehr funktionieren oder eine falsche Zuordnung auffällt, bitte melden. Zum Thema falsche zuordnung sei gesagt, dass ich deshalb dazu gezwungen bin, angefangene Dateneingaben zu löschen. (Betrifft nur die Entwürfe in den Dateneingaben und keine bereits abgeschlossenen Eingaben)

    So viel erst einmal dazu. Die nächsten Punkte, die ich ändern werde wird die Art des Editierens sein. Da das Datenlog vieles durcheinander haut und zu viele Einträge generiert, muss da schnellsten etwas passieren. 

    Viel Spaß weiterhin auf Buch-Sammler und Gruß

    PS.: Bitte gebt Feedback im entsprechenden Forum, damit ich weiß, was für euch wichtig ist und noch fehlt.

  • Endlich wieder ein Forum

    Hallo in die Runde,

    wieder eine Neuigkeit, die hier Erwähnung finden sollte. Buch-Sammler.de hat endlich wieder ein Forum. 

    Hier könnt ihr euch über Verbesserungsvorschläge unterhalten, aktuelle Bücher oder Off-Topic. Aktuell ist es sehr klein gehalten. Ich würde mich freuen, wenn ihr dies mit Leben füllen könnt.

    Über „eure Profileinstellung -> Forum“ könnt ihr euch einen Zugang generieren lassen. 

    Unter „Dashboard“ gibt es auch ein Widget mit den letzten Themen.

    Zum Forum

  • Feedback? Anregungen? Wünsche? …

    Hallo zusammen,

    unten links habe ich einen Button* hinzugefügt, worüber ihr mir Feedback, Anregungen oder Wünsche zukommen lassen könnt. Habt ihr etwas auf dem Herzen, füllt dieses Formular aus und sendet es ab. Ich bewerte dieses und ihr bekommt anschließend eine Rückmeldung von mir. Gemeinsam können wir es schaffen, dass diese Plattform größer wird und mehr Besucher erreicht.

    Gruß
    Euer Buch-Sammler Admin

    *Dieser Button steht nur angemeldeten Usern zur Verfügung.