Nach langer Zeit der Abstinenz, gibt es wieder etwas zu verkünden.
Doch zu aller erst: Warum habe ich längere Zeit nichts mehr von mir gegeben?
August 2011 fing ich an, Buch-Sammler zu programmieren. Zu der Zeit war ich noch Schüler und hatte daher viel Zeit.
Im August 2013 begann ich meine Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, die ich auf 2 Jahre verkürzt habe. Dadurch bedingt, hatte ich natürlich weniger Zeit, hier noch groß etwas zu entwickeln.
Juli 2015 habe ich die Ausbildung abgeschlossen und fing normal an zu arbeiten.
Heute arbeite ich immer noch und das noch mehr als vorher. Ich habe nicht nur die 40h/Woche im Betrieb, sondern auch ein Kleingewerbe.
Abgesehen von der Zeit, war Buch-Sammler technisch auf einem alten Stand. Warum? Weil ich damals angefangen habe, wie wild los zu programmieren und während der Programmierung an buch-sammler neues gelernt habe. Allerdings habe ich nicht unbedingt alle anderen Seiten immer wieder auf den neusten Stand gebracht. Daher hat jetzt einzelne Seite einen anderen Entwicklungsstand.
Hin und wieder habe ich mal wieder eine Seite aktualisiert, wie ich auch immer angekündigt habe, aber nicht alle.
Also, was gibt es nun neues?
Die Zeit hat sich natürlich nicht verändert. Der Tag hat leider immer noch nur 24h und die größte Zeit davon arbeite ich.
Allerdings habe ich über das Wochenende angefangen, eine technisch aktuelle Grundlage für Buch-Sammler zu schaffen.
Das heißt, ich habe angefangen, meinen aktuellen Kenntnisstand der Webentwicklung in den Buch-Sammler zu integrieren.
Dies macht es mir jetzt einfacher, die ganzen Seiten einmal zu aktualisieren. Davon werdet ihr anfangs nichts merken, bis auf kleinere Veränderungen. Das ganze spielt sich im Hintergrund ab und soll die Arbeit für mich vereinfachen.
Die Profildetails laufen aktuell auf dem neusten Stand, die Auflagendetails sind als nächstes dran und dann immer so weiter. Wie ich damit durchkomme, kann ich leider noch nicht sagen, aber ich wollte euch wieder ein Lebenszeichen geben. Bin auf jeden Fall auf eeinem guten Weg, der mir doch einiges vereinfacht. Der initiale Aufwand, die Basis zu schaffen, ist der höchste dabei.
Auf dem laufenden bleibt ihr, wenn ihr regelmäßig die Sozialen Medien, wie Facebook, Google+ oder Twitter besucht. Die Profile sind links in der Navigation zu finden
Warum das ganze?
Buch-Sammler ist mittlerweile 5 Jahre alt geworden und einige haben ihre Sammlungen eingetragen. Das Projekt aufgeben möchte ich nicht, da es für jeden Beteiligten viel Arbeit war. Damit das Projekt auch noch lange hält, muss auf den neusten Stand gebracht werden, damit nicht irgendwann ein Update der PHP Version das Projekt unbrauchbar macht.
Also, bis dahin. Viel Spaß weiterhin auf Buch-Sammler
Autor: GoatMachine
-
Was gibt es neues auf Buch-Sammler.de?
-
Frohes Neues Jahr
Frohes Neues Jahr alle zusammen !
Was ist dieses Jahr alles geschehen?
– Es gab ein Redesign, welches jetzt etwas besser für mobile Geräte angepasst wurde.
– Wir haben zusammen den 20.000 Bucheintrag erreicht
Statistik (2014):
Neue User: 22
Neue Autoren: 1880
Neue Bücher: 4179
Neue Auflagen: 4858
Ich hoffe, es wird so weitergehen -
Datenbankfehler…
Großes Unglück …
Durch einen Datenbankfehler, sind leider die ganzen Einträge, der vergangen Wochen unwiderruflich gelöscht.
Backup vom Montag, 20. Oktober 2014, 23:19:28 wurde wieder eingespielt.
Es tut mir sehr Leid -
Alles gute Buch-Sammler.de
Alles gute Buch-Sammler.de
Vor ca. 3 Jahren wurde Buch-Sammler.de gegründet. Es fing an mit einer Idee, die zur einer Startseite wurde. Anfangs noch ohne Datenbank im Hintergrund und einfach nur „Just for fun“ drauf los programmiert. Zu der Startseite kam später noch die Details Seite dazu und ab da kam ich dann so langsam auf den Geschmack weiter zu machen.
Ich fand in einem Forum (musik-sammler.de) einen Thread, wo jemand nach einer „ähnlichen Seite für Bücher“ gesucht hat und dort habe ich geschrieben, dass ich zur Zeit eine entwickel. Durch den Zuspruch, den ich dort hatte bzw. das Interesse an dem Projekt, was mir ein paar User zeigten, wuchs meine Motivation. Es kamen die Autor Details, Buch Details und Auflagen Details hinzu. Die Grundstruktur besteht auch heute noch, allerdings wurden die Seiten selbst bereits mehrfach überarbeitet.
Als ich dann nach der ersten Entwicklungsphase in die Alpha/Beta Phase überging, kamen auch die User und die Bucheinträge.
Durch wachsen des Projektes merkte ich bald, dass ich viele Fehler am Anfang gemacht habe. Ich habe ja schließlich „einfach drauf los programmiert“. Es kamen die ersten großen Wartungsarbeiten und die hielten auch ordentlich lange an. Die Datenbank wurde komplett umstrukturiert und es wurde versucht viele Fehler auszubessern.
So größer das Projekt wurde, um so mehr ich an diesem Projekt weiterentwickelt habe, desto mehr Erfahrung sammelte ich in der Webentwicklung. Ich überarbeite diese Seite nach wie vor. Es kommen selten neue Bereiche hinzu, weil ich viele alte überarbeite. Schneller, sicherer, moderner und vor allem Fehlerfreier gestalte.
Seit beginn des Projektes kamen 3 neue Designs und einige User mehr. Aktuell wurden 19128 Auflagen eingetragen (15.08.2014 17:3. Ich sage nur wow, das hätte ich anfangs nie gedacht.
Was will ich damit ausdrücken? Ganz einfach! Ich möchte Danke sagen.
Danke, dass ihr mir helft, dieses Projekt am leben zu erhalten, in dem ihr diese Portal nutzt. Danke, dass ihr mir immer wieder Ideen und Vorschläge macht, was man verbessern kann.
Danke, dass ihr der Seite treu bleibt und das trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Datenverlusten.
Ganz einfach: Danke
Auf die nächsten Jahre, ich hoffe ihr habt weiterhin so viel Spaß an Buch-Sammler.de wie ich das habe.
Gruß
Marco -
Paar Seiten überarbeitet…
Hallo,
ich habe wieder etwas gebastelt:
Überarbeitet
– Eintragen einer neuen Auflage
– Editieren einer Auflage
– Freischaltsystem
Heißt: „Sonstige Mitwirkende“ sind jetzt festgesetzt. Mit Auswahlfeld, können neue Einträge hinzugefügt werden. Falls ein Beruf fehlen sollte, bitte im Forum melden.
Falls irgendetwas nicht funktioniert, ein Ticket öffnen.
Gruß
Marco -
Buch-Sammler 2014
Buch-Sammler 2014
Hallo Leute,
meiner Meinung nach, kommt die Seite so langsam in den Kindergarten, weswegen ich mir dachte, es wird Zeit für einen neuen Anstrich.
Das ganze läuft unter dem Motto „Buch-Sammler.de 2014“.
Wichtigste Neuerung:
Diese Seite ist jetzt Respsonsive, heißt sie kann auch auf mobilen Geräten, mit etwas eingeschränkten Funktionen angezeigt werden.
Die Struktur wurde etwas überarbeitet und es sollte jetzt, nach einer kleinen Umgewöhnung, übersichtlicher sein.
Wichtig: Falls es dort Probleme gibt, bitte im Ticketsystem melden. Dafür gibt es auch die Kategorie „Design“
Falls es sonst noch fragen gibt, könnt ihr mir hier eine Private Nachricht schreiben oder euch im Forum zu Wort melden
Bis dahin
Gruß
Marco -
Buch-Sammler wird 2 1/2 Jahre
Es ist herrlich mit anzusehen, wie das Projekt, was einst ein „Ach, das wird doch eh nichts“-Projekt war, gewachsen ist.
Ich bin sehr glücklich, wenn ich auf die Seite schaue und sehe, dass 16492 Auflagen in die Datenbank eingetragen wurden.
Ich hätte nie gedacht, dass dieses Projekt so angenommen wird. Aus diesem Grund, möchte ich mich einmal bei euch bedanken.
Vielen Dank, für 2 1/2 Jahre buch-sammler.de
Gruß
Marco -
Bucheingabe überarbeitet, Bere wird Moderator
Hallo,
Bucheingabe überarbeitet
Die Bucheingabe befindet sich nun in Version 4.1 (wenn ich richtig gezählt habe). Während der Eingabe wird nach ähnlichen Einträgen in der Datenbank gesucht. So möchte ich versuchen, dass die Bücher nicht mehrfach in der Datenbank liegen.
Bei Problemen bitte das Ticketsystem nutzen. Danke
Neuer Moderator
User ‚Bere‘ wurde zum Moderator befördert. Herzlichen Glückwunsch -
Neuerungen und Planungen
Hallo,
Editieren
Das editieren eines Buches wurde komplett überarbeitet. Es sollte jetzt wesentlich besser laufen und auch fehlerfreier.
Das editieren von Auflagen wird auch noch überarbeitet.
Freischaltsystem
Das Änderungen freigeschaltet werden müssen, wurde abgeschafft. Zumindest da, wo ich es schon überarbeitet habe. Also aktuell nur beim verändern der Buchdaten.
Bucheingabe
Auch dies wurde komplett erneuert. Zumindest, genau wie beim Editieren der Daten auch nur die Eingabe des Buches bisher.
Planungen
Außer die Punkte, die ich bereits oben angesprochen habe, plane ich ein Ticketsystem, in dem ihr Fehler auf der Seite melden könnt. Das Forum wird so langsam unübersichtlich, darum werde ich das in Zukunft so regeln wollen.
Außerdem habe ich dort die Möglichkeit, den Status der Meldung zu markieren. „Offen“, „In Bearbeitung“, „Erledigt“, …
Gruß
Marco -
Überarbeitungen und suche nach Teamverstärkung
Hallo,
Änderung der Buchebene
Der Punkt „Rezension“ befindet sich jetzt auf Buchebene. Vorher konnte man das Buch bzw. die Auflage bewerten, wurde aber leider noch nicht wirklich angenommen. (12 Bewertungen über bald 2 Jahre) Darum habe ich es jetzt auf die Bucheben verschoben und hoffe damit, das vielleicht ein paar Bewertungen hinzukommen. Des Weiteren habe ich eine Statistik hinzugefügt, wo aufgeführt ist, wie oft dieses Buch in der Datenbank vorhanden und in wie vielen Sammlungen vertreten ist. Alle Auflagen zusammengerechnet.
Änderung auf der Auflagenebene
Da dort der Punkt „Rezension“ raus geflogen ist, habe ich dort den Punkt „Forumpost“ hinzugefügt. Dort wird der Code automatisch generiert, den ihr in einem Forum posten könnt.
Status der Android App
Aktuell befindet sich App im Closed Beta Status. Ein großes Problem ist schon bekannt, bin aktuell dabei dieses zu lösen.
Einführung einer neuen Kategorie?
Ich würde gerne „Neuerscheinungen“ auf die Seite bringen, das Problem ist, dass ich dies nicht alleine pflegen kann. Es wäre also schön, wenn ich dafür ein Team habe bestehend aus 2 – 3 Leuten, die darum kümmern könnten. Einfach bei mir melden. E-Mail oder Nachricht auf der Seite
Autoren für das Buch-Sammler Wiki
Weiterhin suche ich immer noch Leute, die Lust haben das Wiki mitzugestalten und es zu vervollständigen. Bitte einfach bei mir melden
Gruß
Marco